MIT HERZ FÜR FELDKIRCH
GEMEINSAM UNSERE
STADT GESTALTEN
 MIT HERZ FÜR FELDKIRCH 
 GEMEINSAM UNSERE 
 STADT GESTALTEN 

Andrea Kerbleder

VERANSTALTUNGEN

Andrea Kerbleder

Feldkirch ist meine Heimat. Ich bin hier aufgewachsen, lebe mit meiner Familie hier und möchte, dass unsere Stadt auch in Zukunft ein lebenswerter Ort für uns alle bleibt. Das möchte ich mit einer vernünftigen Sachpolitik, die sich an den Bedürfnissen der Bevölkerung orientiert, schaffen.

Ein neuer Stil des Miteinanders

Mein Anspruch ist es, zuzuhören und gemeinsam Lösungen umzusetzen. Nicht über die Köpfe der Menschen hinweg entscheiden, sondern gemeinsam mit euch und für euch unsere Stadt voranbringen. Diesen neuen Stil des Miteinanders möchte ich in Feldkirch etablieren.

Ich bin überzeugt: Gemeinsam können wir viel bewegen! Mit eurer Unterstützung möchte ich meinen Beitrag leisten, um Feldkirch in eine gute Zukunft zu führen.

Dafür bitte ich am 16. März um Dein Vertrauen und Deine Stimme. Gemeinsam für Feldkirch.

VERANSTALTUNGEN
MIT HERZ FÜR FELDKIRCH
1.

Für ein neues Miteinander

Ich setze auf vernünftige Sachpolitik für und mit den Menschen. So möchte ich unser Feldkirch gemeinsam weiterentwickeln. Dabei verstehe ich die Politik als Partner der Bevölkerung.

Unsere Forderungen:

  • Regelmäßige Bürgergespräche in allen Stadtteilen
  • Bürgerbeteiligung bei wichtigen Zukunftsprojekten
  • Politik auf Augenhöhe mit der Bevölkerung
  • Direkter Austausch vor Ort, in den Siedlungen und Stadtteilen
2.

Verkehrsentlastung sicherstellen

Der Stadttunnel ist das wichtigste Infrastrukturprojekt, um Feldkirch vom Verkehr zu entlasten und die Lebensqualität in Feldkirch zu verbessern.

Unsere Forderungen:

  • Volle Umsetzung des Stadttunnels zur Entlastung der Bevölkerung
  • Schnellere Erreichbarkeit des Landeskrankenhauses
  • Keine Staus mehr vor dem Zollamt Tisis
  • Mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer
  • Nachhaltige Stadtentwicklung ermöglichen
3.

Feldkirch wieder sicher machen

Die Sicherheitssituation hat sich in den letzten Jahren verschlechtert. Immer mehr Feldkircherinnen und Feldkircher fühlen sich an bestimmten Orten nicht mehr sicher. Ich will alles tun, um Feldkirch wieder sicher zu machen.

Unsere Forderungen:

  • Mehr Polizeipräsenz an Brennpunkten
  • Verstärkte Zusammenarbeit mit Sicherheitskräften
  • Maßnahmen zur Bekämpfung von Kriminalität,Vandalismus und
    Drogenhandel
  • Bessere Beleuchtung und Kameraüberwachung in unsicheren Bereichen
4.

Feldkirch als 
Familienstadt Nr. 1 

Familien sind das Herz unserer Gesellschaft. Feldkirch soll eine Stadt sein, in der Kinder sicher und glücklich aufwachsen können.

Unsere Forderungen:

  • Investitionen in Kindergärten und Schulen haben Vorrang
  • Bessrere Unterstützung der familieninternen Kinderbetreuung
  • Kinderbetreuungsangebot ausbauen
  • Ausbau von Freizeitangeboten für Kinder und Jugendliche
5.

Vereine unterstützen – Ehrenamt schätzen

Vereine und Ehrenamtliche sind das Rückgrat unseres gesellschaftlichen Lebens. Ihre Arbeit muss wertgeschätzt und gefördert werden!

Unsere Forderungen:

  • Faire und transparente Förderungen für alle Vereine
  • Bereitstellung der notwendigen Infrastruktur
  • Umsetzung eines Kunstrasenplatzes für den Sport in Feldkirch
  • Sanierung der Kälteanlage zum Erhalt der Eisfläche in der Vorarlberghalle
6.

mehr leistbareR Wohnraum

Wir brauchen mehr leistbare Wohnungen und einen Vorrang für die Feldkircher Bevölkerung bei der Vergabe gemeinnütziger Wohnungen.

Unsere Forderungen:

  • „Wohnen 550+“ rasch umsetzen – Starterwohnungen für Junge & Familien
  • Gemeinnützigen Wohnbau forcieren & ausbauen
  • Wohnungsvergabe zuerst an Feldkircherinnen und Feldkircher
  • Kein Eingriff in Privateigentum – klares Nein zur Leerstandsabgabe
7.

Alle Stadtteile beleben und weiterentwickeln

Nicht nur die Innenstadt, sondern alle Stadtteile müssen gezielt weiterentwickelt werden, um die Lebensqualität in ganz Feldkirch zu verbessern.

Unsere Forderungen:

  • Stärkung der Ortszentren in allen Stadtteilen
  • Gezielte Investitionen in Infrastruktur und Nahversorgung
  • Förderung von regionalen Initiativen zur Belebung der Stadtteile
  • Wirtschaft und Betriebe stärken – für mehr Arbeitsplätze in Feldkirch

WOHNEN WIEDER LEISTBAR MACHEN.

Für viele Vorarlbergerinnen und Vorarlberger werden die hohen Wohnkosten immer mehr zum Problem. Gleichzeitig werden die Wartelisten für eine gemeinnützige Wohnung immer länger.

Das werden wir für euch verändern.

ZUR PETITION

unser TEAM FÜR FELDKIRCH

Ich habe ein motiviertes und engagiertes Team, das sich mit ganzer Kraft für Feldkirch einsetzt. Mit Erfahrung, neuen Ideen und klaren Zielen wollen wir unsere Stadt gemeinsam voranbringen.

Seit Jahren sind wir Freiheitliche eine starke Stimme für die Feldkircherinnen und Feldkircher – in Stadt, Land und Bund. Thomas Spalt als Stadtrat und Nationalrat, Daniel Allgäuer mittlerweile als Landesrat und meine Person als Vizebürgermeisterin und Landtagsabgeordnete.

Gemeinsam wollen wir unser Feldkirch in eine sichere und lebenswerte Zukunft führen.


„Mein Versprechen:
Als eure Bürgermeisterin werde ich jeden Tag alles geben, um unsere Stadt positiv weiterzuentwickeln. Mit Herz für Feldkirch."

Jetzt unterstützen

Gehen wir gemeinsam den Weg für mehr Gerechtigkeit, für mehr Sicherheit, für Wohlstand und Anstand bei uns im Land.